In diesem Video teste ich das Rode VideoMic Pro Plus, dass Shotgun Mikrofon für deine Kamera, ausführlich. Zunächst zeige ich dir alle wichtigen Funktionen dieses Kameramikrofons. Den Tiefpassfilter, die Höhenanhebung, den Sicherheitskanal und die Pegelung. Zudem nehme ich den Ton in 48kHz und 24bit mit dem Zoom H1n auf. Dann vergleiche ich das Rode VideoMic Pro+ mit dem sehr günstigen Rode VideoMicro, was gar nicht so schlecht klingt. Auch mit dem preislich ähnlichen Rode NTG4+ vergleich ich das Rode VideoMic Pro+. Das NTG4+ kann mit einem XLR auf 3,5mm Klinken-Adapter ähnlich wie das Video Mic genutzt werden.
In diesem Video Vergleich ich diverse Sony NP-F… Akkus miteinander. Dazu teile ich dir meine Empfehlungen und Erfahrungen mit. Außerdem sage ich dir, worauf du beim Kauf von Drittherstellerakkus achten musst. Wenn du bei Amazon nach NP-F Akkus suchst, solltest du die Bewertungen das Artikels am besten beihttps://reviewmeta.comüberprüfen. Natürlich kannst du auch zu den original NP-F Akkus von Sony greifen, jedoch sind diese sehr teuer.
In diesem Video Teste ich mal diverse Kameras als Selfie-/ Vlog- oder Vlogger-Kamera. Da ich in absehbarer Zukunft etwas mehr diesbezüglich produzieren will, interessiert mich natürlich die Qualität der Kameras. Zudem ist in jedem Video der unveränderte Ton der jeweiligen Kamera zu hören.