Kaum zu glaube: schon seit heute Morgen wird Adobe Photoshop Lightroom 5 offiziell auf der Herstellerseite zum Kauf angeboten und ist sofort lieferbar/ downloadbar. Das erinnert an die vorschnelle Veröffentlichung von Lightroom 4. Hier sprachen schon sehr viele Profis von einer unausgereiften Software. Nun legt Adobe nach der nur zweimonatigen Betaphase gleich eine finale Version vor. Das klingt unglaublich. Deshalb rate ich erfahrungsgemäß derzeit noch von einem professionellem Produktiveinsatz von Lightroom 5 ab. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen – wie gewohnt – einige mehr oder minder schwere Bugs zum Vorschein kommen. Lassen wir uns diesbezüglich überraschen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: apple
eBook: Das Einmaleins der Fotografie
Ich möchte nicht versäumen euch mitzuteilen, dass es mein eBook Das Einmaleins der Fotografie nun im Apple iBookstore und im Amazon Kindle-Store gibt. Es ist eher etwas für den Anfänger und auch nicht sehr umfangreich, kostet dafür aber auch nur 0,99 €. Aber vielleicht hilft es doch dem einen oder anderen Leser etwas weiter!
Kurzbeschreibung:
Dieses kurze Handbuch über die Grundlagen derFotografie wird den Leser in leichten verständlichen Schritten und Worten in die Welt der Fotografie begleiten. Zu diesem Grundlagenwissen zählen Blende, Verschlusszeit und die Weiterlesen
Tutorial – Bildimport auf dem Mac und in Lightroom 4
Einer der anfälligsten Prozesse für Datenverlust in der digitalen Fotografie ist der Importprozess. Zum einen müssen die Bilder von der Kamera oder der Speicherkarte auf den Computer übertragen werden und zum anderen zuverlässig in Lightroom importiert werden. Eine Fehlerquelle ist das Vorhandensein doppelter Daten. So könnte der Fotograf sich daran gewöhnen, dass Daten immer zweimal vorhanden sind und Daten ohne bedenken löscht, die jedoch einmalig waren. Um diese doppelten Dateien zu vermeiden ist es ratsam, Bilder immer sicher zu verschieben. So hat man jedes Bild genau einmal und man weiß in der Regel genau, wo sich das Bild befindet, denn es ist ja nur einmal vorhanden. Leider bietet Lightroom nicht die Möglichkeit Daten direkt von der Speicherkarte oder der Kamera zu verschieben. Wie ich auf dem Mac und in Lightroom Bilder von der Kamera verschiebe und importiere, zeigt das folgende Tutorial.
Download der AutoImporter-Alias-App
Hat dir das Video gefallen? Willst du mehr davon sehen? Hinterlasse mir ein Kommentar!
Podcast: Download (Duration: 9:45 — 100.0MB)
kostenlos Abonnieren Apple Podcasts | RSS
Tutorial – Speicherkarten testen
Jede Speicherkarte – egal ob SDHC, SDXC, Compact Flash etc. – sollte vor der Benutzung überprüft werden, damit Datenverluste minimiert werden können. Nicht selten gibt es Datenträger, auf denen einige Bytes nicht richtig lesbar sind und es dadurch zu unwiederbringlich Bildausfällen kommt. Um dies vorzubeugen gibt es diverse Tools um Speicherkarten vorab zu testen. Unter Windows empfehle ich das Tool H2testw. Unter allen anderen Betriebssystemen gibt es leider kaum Alternativen. Eine javabasierte Lösung habe ich in meinem Tutorial vorgestellt. Diese Anwendung hört auf den Namen Quick Disk Test tool und ist eine sehr gute Alternative. Es können aber auch USB-Sticks und andere Laufwerke, also auch SSD’s und HDD’s überprüft und getestet werden.
Hat dir das Video gefallen? Willst du mehr davon sehen? Hinterlasse mir ein Kommentar!
Podcast: Download (Duration: 5:48 — 83.3MB)
kostenlos Abonnieren Apple Podcasts | RSS