eBook: Das Einmaleins der Fotografie

Ich möchte nicht versäumen euch mitzuteilen, dass es mein eBook Das Einmaleins der Fotografie nun im Apple iBookstore und im Amazon Kindle-Store gibt. Es ist eher etwas für den Anfänger und auch nicht sehr umfangreich, kostet dafür aber auch nur 0,99 €. Aber vielleicht hilft es doch dem einen oder anderen Leser etwas weiter!

Das Einmaleins der Fotografie - Alexander Steinhof

Das Einmaleins der Fotografie - Alexander Steinhof

Kurzbeschreibung:

Dieses kurze Handbuch über die Grundlagen derFotografie wird den Leser in leichten verständlichen Schritten und Worten in die Welt der Fotografie begleiten. Zu diesem Grundlagenwissen zählen Blende, Verschlusszeit und die Weiterlesen

eBook Gewinnen: Das Einmaleins der Fotografie

cover smallAktion bereits ausgelaufen!

Vor kurzem habe ich mein eBook Das Einmaleins der Fotografie vorgestellt. Es kostet regulär 0,99 € und richtet sich an den fotografischen Anfänger. Gerne möchte ich auch ein paar eBooks verschenken. Das einzige was du dazu machen musst, ist ein Kommentar in diesem Beitrag mit einer gültigen E-Mail-Adresse zu hinterlassen. Keine Angst, ich werde dich nicht zuspammen. Ich verwende die Adresse nur für diesen Zweck und gebe sie nicht weiter. Du wirst dann in den nächsten Tagen einen Promo-Code bzw. Coupon für Xinxii bekommen. Damit kannst du dir das eBook kostenlos als epub-Datei oder als PDF herunterladen und kannst es dann gemütlich auf deinem Rechner oder Smartphone lesen!

Schreibe in deinem Kommentar warum du das eBook haben möchtest oder was du von diesem Blog hältst. Sei kreativ! Ich vergebe mindestens 50 Promo-Codes. Das heißt, wenn du den Beitrag kommentierst und bist unter den ersten 50, bekommst du auf jeden Fall einen Code ab! Weiterlesen

Tutorial – Lightroom 5 beta – Erste Eindrücke und neue Funktionen

Gestern wurde von Adobe die Lightroom 5 beta zum Download freigegeben. Diese Version ist zwar kostenlos und benötigt keine Seriennummer, jedoch sollte diese noch nicht produktiv verwendet werden. Die aktuelle finale Version ist noch immer Lightroom 4. Ich bin in diesem Tutorial auf die wichtigsten Neuerungen eingegangen, die sich durchaus sehen lassen können. Ich erkläre die Smart-Preview, das automatische Ausrichten der Bilder, den Radial Filter und mein neues Lieblingstool den Kopierstempel bzw. Reparaturstempel. Insgesamt liefert Adobe hier ein gutes und performantes Paket ab. Es sieht auf jeden Fall wesentlich besser aus, als damals Lightroom 4 beta.

Hat dir das Video gefallen? Willst du mehr davon sehen? Hinterlasse mir ein Kommentar!

Update 10.06.13:
Ab sofort ist Lightroom 5 final lieferbar und steht zum download bereit.

Lightroom 4 Tutorial – Zeitraffer/ Time-Lapse erstellen

Lightroom beinhaltet die Funktion Slideshows/ Diashows zu erstellen. Leider kann Lightroom jedoch von Haus aus keine Zeitraffer oder Time-Lapse Videos erstellen. Die Einzelbilder pro Sekunde sind durch die Vorgaben begrenzt. Jedoch kann man durch Presets, durch externe Vorgaben, Lightroom etwas nachhelfen. Auf der Webseite von LR Time-Lapse von Gunther Wegner kann man sich entsprechende Presets herunterladen. Diese werden einfach in den Lightroom Vorgabenordner hinein kopiert und Lightroom muss einmal neu gestartet werden. Danach die Vorgabe mit der gewünschten Bildrate pro Sekunde auswählen und das Video mit der gleichen Bildrate exportieren. Nach wenigen Minuten erhaltet ihr das fertige Video.

 

Hat dir das Video gefallen? Willst du mehr davon sehen? Hinterlasse mir ein Kommentar!

Art Wolfe – Licht und Formen

Ich habe gerade die Folge Mexico: Baja California von Art Wolfe – Reisen an die Grenzen der Erde auf Servus TV gesehen, die mich inspiriert hat, mal wieder einen Blogeintrag über Formen, abstrakte Fotografie und Licht zu schreiben.

Bitte schaut euch vielleicht erst mal die Folge an, bevor ihr diesen Blogeintrag „genießt“! Gerade die Szenen im der zweiten Hälfte der Folge, hat mich zum schreiben dieses Eintrags gebracht. Art Wolfe hat hier eine ähnlich Philosophie an interessante Motive heranzugehen, die ich sonst von mir sehr gut kenne.

Manchmal sind es ganz banale und Weiterlesen

Lightroom Screencast – Top Of The Hill

Ich hatte heute wieder Zeit und habe den ersten Screencast erstellt. Er enthält ein Lightroom Tutorial zum Thema „Kreative Bildbearbeitung“. Es ist übrigens der erste Screencast den ich gemacht habe und es steckt echt viel Arbeit drin.

Vom RAW-Bild bis zur „Druckreife“ bearbeite ich ein Bild aus Mallorca. Ich erkläre jeden Schritt und beschreibe warum ich ihn mache, wann ich ihn mache und was ich mir dabei denke. Ob es Dir letztendlich gefällt, musst Du selbst entscheiden!

Ich musste die Folge übrigen zwei mal schneiden, was man ein wenig hören kann. Aber es ist wirklich nicht leicht innerhalb von jetzt auf gleich Perfektion zu produzieren. In der Hoffnung trotzdem Anerkennung zu erhalten, wünsche ich viel Spaß beim hören, sehen und lernen…ich bitte um Kommentare!