Sennheiser MKH 8050
– Thomann
– Amazon
– Kleinmembran Kondensatormikrofon
– XLR-Anschluss, 48V
– 30 bis 50.000 Hz
– sehr linear und neutral, extrem deutlich und klar
– Ersatzgeräuschpegel 13 dB(A)
– Grenzschalldruckpegel 142 dB SPL
– Superniere
– Mikrofon-Modul MKHC 8050
– XLR-Modul MZX 8000
– Mikrofonklammer MZQ 8000
– Windschutz (doppellagig) MZW 8000
– Transportkoffer
– sehr viel Zubehör verfügbar, Modulares Design
– Matte Nextel®-Oberfläche gegen Lichtreflexionen
– 19 mm Durchmesser, 74 mm lang
– 55 Gramm
– wird seit 2007 verkauft
– PDF-Datei „Die MKH-Story“: https://assets.sennheiser.com/global-downloads/file/11060/MKH-Story_WhitePaper_de.pdf
– lieblings Boom-Mic von Curtis Judd, Alexan Der
– extrem gutes Mikrofon
– unfassbar angenehm anzuhören
– perfekt für Stimmen und Indoor Boom Situationen
– dein letztes Youtube-Mikrofon im Leben!
Sennheiser MKH 50
– Thomann
– Amazon
– indirekter Vorgänger vom MKH 8050
– 1988 vorgestellt
– bei Youtubern auch sehr beliebt, Gerald Undone, Tom Buck
– noch etwas teurer
– größer
– -10dB Pad, Low-Cut-Schalter
Oktava MK 012-01 Movie Set
– Thomann
– Amazon
– XLR Kondensator Kleinmembranmikrofon
Rode NTG5
– Thomann
– Amazon
– sehr rauscharmes Richtmikrofon
– nicht das beste Innenräume
Zoom F6
– Thomann
– Amazon
– guter Audiorekorder und Audiointerface
– 32Bit-Float / 192 kHz
– 6 x XLR-Eingänge
Kabel:
Cordial XLR Kabel 1,5m
– Thomann
– Amazon
– Neutrik Stecker