Das Sirui N–1004X ist das erste Stativ von allen bereits getesteten, welches ohne Stativkopf daher kommt. Das bedeutet oft, dass es sich um ein höherwertiges Produkt handelt, wozu sich sich der Kunde gerne selber einen Kopf auswählen möchte. Ob diese Regel auch beim 1,4 Kg leichten Stativ mit Einbeinfunktion und für etwa 180 € der Fall ist möchte ich gerne in diesem Bericht erläutern. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: stativ
Stativ Sirui ET–1004 mit E–10 Kugelkopf im Test
Ich habe mich ja bereits zum Sirui T–005x recht positiv geäußert. Auch die bereits getesteten Rollei Stative waren stabil und praktisch. Nun kommt noch ein weiteres leichteres Stativ von Sirui dazu. Das Sirui ET–1004 wird mit dem Kugelkopf E–10 geliefert und ist insgesamt ein gutes Paket. Für etwa 180 € erhält man das mit 1,6 Kg halbwegs leichte und bis maximal 146 cm bzw. 156,5 cm ausfahrbare mittelgroße Stativ, zu einem angemessenen Preis. Was das Stativ alles kann und wie die Qualität im Einzelnen ist, möchte ich gerne in diesem Beitrag erläutern. Weiterlesen
Rollei C6i Stativ mit Kugelkopf FPH–62Q im Test
Dies ist nun schon der vierte Testbericht zu Stativen die ich besitze – und es wird nicht der letzte sein 😉 Dieses Mal handelt es sich um das größte und schwerste Stativ in meinem Besitz, dem Rollei C6i Stativ mit Kugelkopf FPH–62Q. Es ähnelt dem bereits getestetem Rollei C5i sehr und ist quasi der große Bruder. Damit ist es natürlich etwas schwerer, aber auch stabiler. Das etwa 2 kg schwere Stativ schleppe ich selten mit mir rum, meistens nicht mehr als wenige hundert Meter. Vielmehr nutze ich es neben den ganzen Leichtgewichten primär als Studiostativ und nehme es nur mit nach draußen, wenn es windig ist oder ich mehr Stabilität benötig. Es trägt alles was ich an Equipment besitze und das in jeder Situation. Was für andere noch eher leicht klingen mag, ist mein Schwergewicht 😉 Weiterlesen
Mengs DC-38 Klemme im Test – Adapter für Arca-Swiss Schnellwechselplatten
Vor einigen Monaten habe ich meinen Stativpark umgestellt und mir einige neue Stative gekauft, die allesamt Arca-Swiss kompatibel sind. Meine beiden alten Slik-Stative sollten davon auch profitieren. Neben den 5 € Billigklemmen, von denen ich nur abraten kann, gibt es auch einen Hersteller der für relativ wenig Geld sehr gutes Zubehör produziert. Dieser Hersteller nennt sich Mengs und das Produkt meiner Wahl ist die DC-38 Klemme. Diese gibt es für etwa 20 € bei Amazon und ist wirklich jeden Cent wert. Das Adapter wird mit der ¼ Zoll Schraube der bereits vorhandenen Schnellwechselplatte angeschraubt – unabhängig vom Hersteller oder System. Weiterlesen
Rollei C5i Stativ mit Kugelkopf FPH–52Q im Test
In den letzten Wochen habe ich bereits über zwei kleine Reisestative berichtet, dem Sirui T–005X und dem Rollei Compact Traveler No. I. Von dem gleichen Hersteller wie das Compact Traveler ist auch das C5i – von Rollei, bzw. von Fotopro. Das Rollei C5i ist weder Fisch noch Fleisch. Es ist kein besonders leichtes Reisestativ und kein massives Studiostativ – und beides will es auch nicht sein. Es ist einfach ein etwas stabileres Stativ mit akzeptablem Gewicht zum mitnehmen, was auch an windigen Tagen genutzt werden kann. Zudem ist es ein absoluter Allrounder und beinhaltet sogar ein ausgereiftes Einbeinstativ. Und warum ist dieses Stativ so beliebt? Es kostet etwa 110,- €, ist Arca-Swiss kompatibel und ist wirklich ziemlich gut. Weiterlesen
Rollei Compact Traveler No. I im Test und Vergleich zum Sirui T-005X
Eines der beliebtesten Reisestative ist das Rollei Compact Traveler No. I, was eigentlich von Fotopro produziert wird und mit dem eigentlichen Hersteller bis auf den Namen nicht viel gemein hat. Trotzdem baut auch Fotopro Stative auf hohem Niveau zu angemessenen Preisen. Für weniger als 100,- € bekommt man ein akzeptables mobiles Reisestativ mit Arca-Swiss kompatiblen Kugelkopf – das ist schon sehr verlockend. Wo das Compact Traveler seine Stärken und Schwächen hat, möchte ich im Folgenden beschreiben. Insbesondere muss sich das kleine Rollei-Stativ der Konkurrenz aus dem Hause Sirui stellen, das auf den Namen T–005X hört, welches ich bereits HIER getestet habe. Weiterlesen
SIRUI T–005X Traveler Light Stativ im Test
Dies ist der erste Artikel in dem ich mich ausführlich mit Stativen auseinandersetzen werde. Seit nunmehr 7 Jahren nutze ich häufig semiprofessionelle Dreibeinstative und möchte hier gerne auf meine Favoriten eingehen. Eines der genialsten Reisestative die ich bislang getestet habe, ist das SIRUI T–005X Traveler Light. Es wiegt gerade mal 1kg mit Kugelkopf C–10X und hat ein Packmaß von 34cm. Damit ist es einfach prädestiniert auf längeren Touren und Reisen mitgenommen zu werden. Daneben ist auch der Preis von derzeit etwa 120,- € durchaus günstig zu bewerten. Weiterlesen
Mit dem Stativ durch Hamburg
Ich weiß, das Globetrotter nicht viel mit der Fotografie und diesem Blog zu tun hat, aber trotzdem war es der Grund, weshalb ich vorletzten Samstag in Hamburg war. Der Store hat mich nicht so begeistert, bis auf die Kühlkammer 😉 Aber natürlich habe ich meinen kurzen Besuch genutzt, um ein paar Aufnahmen von Hamburg zu machen. Deshalb habe ich meinen kleinen Rucksack mit der Canon 6D, dem Canon 17–40mm L und meinem Slik Stativ gepackt und bin noch etwa 2 Stunde durch die Stadt gezogen. Es ist unglaublich, wie leer die Stadt an einem Samstagabend sein kann, zumindest an der Binnenalster und in der Speicherstadt. Man hat sogar überall ohne Probleme und ohne Münzen parken können. Hat irgendwie Spaß gemacht. Weiterlesen