Archiv der Kategorie: Testberichte
5 LED Videoleuchten/ Fotolichter von 30 € bis 80 € im Vergleich/ Test
Neewer Bi-Color 480 LED Videolicht
– mit Akkus NP-F550 und Ladegerät
– mit Netzteil
– CRI 96+
– 3200-5600K
– Diffusorplatte
– 29 Watt
– ca. 1,5 – 2h Weiterlesen
Canon Powershot G5X im Test
Die Canon G5X ist eine Kompaktkamera mit Sucher, einem 1 Zoll “großen” Bildsensor und einem bis zu Blende 1.8 lichtstarkem Objektiv. Ich denke, dass genau diese drei Daten die Kamera für Fotografen sehr interessant erscheinen lassen. Sie ist leicht und relativ kompakt und umgerechnet auf das Kleinbildformat hat sie eine Brennweite von 24–100mm, was meistens genug ist, zumindest für meine Zwecke. Zu einem Preis von etwa 680 € sollte man auch einiges erwarten können. Auf dem Datenblatt hört sich die Kamera wirklich sehr gut an. Jedoch gibt es leider auch einige Kritikpunkte, die den Spaß an der kleinen G5X etwas vermiesen. Vielleicht liest jedoch Canon hier mit und wird irgendwann eine G5X Mark II rausbringen. Welche Erfahrungen ich mit der Canon G5X im Detail gesammelt habe, kannst du in diesem Erfahrungsbericht lesen. Weiterlesen
Sirui T–004X Traveler Light Reise-Stativ mit Kugelkopf C–10S im Test
Ich habe bereits einige Erfahrungen mit diversen Stativen gemacht. Dabei hat mir der Hersteller Sirui meistens am besten gefallen, wenn es auch nicht immer die günstigsten Stative waren. Bereits von dem Sirui T–005X Reisestativ war ich begeistert und zufrieden. Doch war es auch nicht das optimale Stativ für mich. Da ich Fotorucksäcke mit einer Stativhalterung benutze und die Stative nicht zwingend im Rucksack verstauen muss, suchte ich nach einem Stativ das ruhig größere Transportmaße als das T–005X haben dürfte und auch etwas schwere und stabiler konnte es sein. Nach etwas Recherche bin ich dann auf das Sirui T–004X gestoßen, was eigentlich den größeren Stativen ähnelt und einen sehr gewöhnlichen Aufbau hat. In diesem Artikel werdet ihr nun lesen, warum das neue T–004X mein neues Immer-Dabei-Stativ ist und warum ich letztendlich das T–005X verkauft habe. Weiterlesen
Lowepro Flipside 300 DSLR-Kamerarucksack im Test
Lowepro Flipside 200 DSLR-Kamerarucksack im Test
CamFi WiFi/ WLAN Fernsteuerung für Canon und Nikon im Test
Synology DS415+ im Test – DSM 6.0
In den letzten Artikeln habe ich ja schon einiges dazu geschrieben, wie ich zur DS415+ gekommen bin und welche Festplatten ich benutze. In diesem Artikel möchte ich nun weiter auf die Synology DS415+ eingehen, welches derzeit mein Haupt-NAS bildet. Der Umstieg von QNAP HS–251 zu Synology verlief eigentlich recht simpel, auch wenn ich zunächst einige Funktionen suchen musste und ich auch einiges vermisst habe. Bevor ich aber meine Erfahrungen schildere, möchte ich gerne noch die wichtigsten Fakten loswerden. Weiterlesen
Canon G5X als Vlog/ Selfie-Kamera im Test und Vergleich zur Canon EOS 100D und iPhone
In diesem Video Teste ich mal diverse Kameras als Selfie-/ Vlog- oder Vlogger-Kamera. Da ich in absehbarer Zukunft etwas mehr diesbezüglich produzieren will, interessiert mich natürlich die Qualität der Kameras. Zudem ist in jedem Video der unveränderte Ton der jeweiligen Kamera zu hören.
Canon PowerShot G5 X
Canon EOS 100D
Canon EF-S 10-18mm
iPhone
Manfrotto Stativ Weiterlesen
Manfrotto Pixi Tischstativ im Test
Ja, so langsam reicht das mit den Stativen 😉 Aber – ich habe zum filmen mit einer kleinen DSLR und Smartphones eine kleine und kompakte Handstabilisierung gesucht. Nichts großes. Es gibt viele kleine Tischstative die eine solche Funktion anbieten. Vor einiger Zeit habe ich schon mal ein Tischstativ von Cullmann gekauft, dass mir aber leider überhaupt nicht gefallen hat. Auch das bereits vorgestellt Slik Tischstativ lässt sich nicht wirklich gut umfassen. Dann bin ich auf das Manfrotto Pixi Tischstativ gestoßen. Es bietet quasi alles was ich haben wollte. Mit einem Gewicht von 190 Gramm und einer Tragkraft von etwa 1 Kg passte es gut in meinem Anwendungsbereich. Zunächst aber erstmal kurz ein Video mit meinen Eindrücken: