Shure MoveMic Two Kit
– Thomann
– digitales Funk-Mikrofonsystem mit Empfänger
– zwei MoveMic Sender mit Ladebox, Empfänger für Kameras/Rekorder Weiterlesen
Schlagwort-Archive: einstellungen
Zoom H6 essential im Test – Lohnt sich der 32-Bit Rekorder H6essential?
Zoom H6essential
– Thomann
– Amazon
– 32Bit-Float Audio Rekorder Weiterlesen
Zoom H4 essential im Test – Ersatz für den H4n Pro?
Zoom H4 essential
– Thomann
– Amazon
– 32Bit-Float Audio Rekorder Weiterlesen
Zoom H1 essential im Test – Besser als Zoom H1n?
Zoom H1 essential
– Thomann
– Amazon
– 32Bit-Float Audio Rekorder Weiterlesen
Zoom F6 im Test 🎛 Beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom F6
– Thomann
– Amazon
– ca. 570 €
– Audio Rekorder und USB-Audio Interface, auch gleichzeitig, auch iOS
– LCD-Farbdisplay 240×240
– 32-Bit Float dual AD-Konverter
– 6 XLR-Eingänge Neutrik
– 14 Spuren, Linear und Floating (2×6) + LR Mix
– 32-bit-Float 192 kHz Weiterlesen
Zoom H5 im Test 🎙 beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom H5
– Thomann
– Amazon
– ca. 235 €
– XLR-Audiorekorder
– mit X/Y-Mikrofonen
– 24 Bit und 96 KHz als WAV Datei
– bis zu 4 Audiospuren gleichzeitig aufnehmen
– SDHC-Speicherkarte bis zu 32GB
– 2 XLR Eingänge mit 48V Phantomspeisung Weiterlesen
Zoom F2 Audiorekorder im Test und Vergleich zum Rode Lavalier Go
Zoom F2
– bei Thomann
– ca. 149 €
– 48kHz 32 Bit Float
– keine in-Regelung nötig
– 80Hz Hochpassfilter
– 3,5mm Klinke Eingang
– mit 2,5 Volt Plug-In Power
– 3,5mm Klinke Ausgang
– micro SDHC Weiterlesen
Zoom F3 im Test 🎛️ Beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom F3
– Thomann
– Amazon
– ca. 350 €
– Audio Rekorder und USB-Audio Interface
– kleine Bruder des Zoom F6
– 32-Bit Float dual AD-Konverter
– 32-bit-Float 192 kHz
– 2 XLR Eingänge
– EIN unter -127 dBu Eigenrauschen Weiterlesen
Zoom H1n im Test 🎧 beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom H1n
– bei Thomann
– ca. 85 €
– X/Y-Kondensatormikrofon
– zeichnet stereo auf, also zwei Kanäle
– 24 Bit und 96kHz linear PCM
– eingebauten Lautsprecher
– analoger Gainregler
– 3,5mm Klinkenanschluss mit Plug-in Power für externe Mikrofone
– 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer Weiterlesen
NAS für Fotografen – schnell und verschlüsselt
Einer meiner 10 erfolgreichsten Blogartikel ist der Bericht „Fotografen-Bilder-Backup – Meine kabellose Lösung“, der zugleich mit 55 Kommentaren auch zu den meist aktivsten zählt. Diesen Artikel habe ich auch immer wieder geupdatet, wenn sich etwas an meiner Backupstrategie und Software geändert hat. Nun ist es mal wieder soweit. Jedoch hat sich so viel verändert, dass es wohl eines neuen Artikels bedarf. Deshalb geht es hier nun um schnelle und verschlüsselte Datengräber für Fotografen und Bilder, aber natürlich auch für andere Daten. Dieses Mal habe ich meine Strategie auch mit handelsüblichen NAS umgesetzt und dabei bewusst zu QNAP-Systemen gegriffen, welche meine Anforderungen am besten erfüllt haben.
Update:
– NAS für Fotografen – Synology DS415+, SHR und WD Blue