Das Beste Audiointerface für 100 € – Focusrite Scarlett Solo, Audient ID4, Rode AI-1

 

Focusrite Scarlett Solo 3. Generation
– bei Thomann
– ca. 99 €
– sehr schöne Optik
– sehr kompakt
– sehr schlechter Kopfhörer-Verstärker
– nur ein Knopf für Kopfhörer und Line Out vorhanden, ist aber unter Windows über Software Steuerbar unter Mac nicht
– für Mac ist Soundflower empfehlenswert Weiterlesen

Zoom H1n im Test 🎧 beste Einstellungen und Erfahrungen

 

Zoom H1n
– bei Thomann
– ca. 85 €
– X/Y-Kondensatormikrofon
– zeichnet stereo auf, also zwei Kanäle
– 24 Bit und 96kHz linear PCM
– eingebauten Lautsprecher
– analoger Gainregler
– 3,5mm Klinkenanschluss mit Plug-in Power für externe Mikrofone
– 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer Weiterlesen

Die beste 4K Kamera oder königliches Audiosetup? 🤔 Audio vs. Video

 

Setup A:
Sony Alpha A6300
– ca. 800 €
– APS-C 4K Kamera
mit
Sigma 30mm F1,4 DC Objektiv
– ca. 320 €
– sehr lichtstarkes Objektiv
mit internem Mikro

Weiterlesen

LED Licht-Setup für YouTube-Videos und Fotos – richtig ausleuchten

Video zu den LED-Lichter

YONGNUO YN600 Air
– ca. 75 €
– große Fläche
– sehr hell Weiterlesen

Canon G5X als Vlog/ Selfie-Kamera im Test und Vergleich zur Canon EOS 100D und iPhone

In diesem Video Teste ich mal diverse Kameras als Selfie-/ Vlog- oder Vlogger-Kamera. Da ich in absehbarer Zukunft etwas mehr diesbezüglich produzieren will, interessiert mich natürlich die Qualität der Kameras. Zudem ist in jedem Video der unveränderte Ton der jeweiligen Kamera zu hören.

Canon PowerShot G5 X
Canon EOS 100D
Canon EF-S 10-18mm
iPhone
Manfrotto Stativ Weiterlesen

Arca-Swiss kompatibles Zubehör von Mengs in der Praxis 3/3

Mengs DC-38
Mengs DC-50
Mengs DC-25
Mengs DDC-50
Mengs BPL-160
Mengs BPL-180
Mengs L-Winkel MPU-100
Weiterlesen

Arca-Swiss kompatible Schienen und L-Winkel von Mengs 2/3

Mengs BPL-160
Mengs BPL-180
Mengs L-Winkel MPU-100
Video zum Tisch-Stativ Weiterlesen

Arca-Swiss kompatible Klemmen/ Adapter von Mengs im Überblick 1/3

Mengs DC-38 Video
Mengs DC-38
Mengs DC-50
Mengs DC-25
Mengs DDC-50 Weiterlesen

Lightroom 6/ CC Tutorial – HDR, Panorama, Gesichtserkennung

In diesem Video zeige ich euch die grundlegenden Neuerungen in Lightroom 6 bzw. Lightroom CC was am 21.04.2015 von Adobe veröffentlich wurde. Anhand vieler Beispiele zeige ich die Stärken und Schwächen der neuen Lightroom Version auf und warum ich kein Adobe Creativ Cloud Abo abgeschlossen habe, sondern mir das Upgrade für knapp 74 € gekauft habe.

Weiterlesen

Nikon D750 im Test

Nikon D750 Body GehäuseEs ist schon einige Monate her, als Nikon die D750 auf der Photokina 2014 vorgestellt hat. Nichtsdestotrotz habe ich mir die Kamera die letzten Wochen etwas genauer angeschaut, wobei ich sie bereits mit der Canon EOS 6D verglichen habe. Dabei platziert sich die D750 im hauseigenen Produkprogramm zwischen der D610 und der D810. Was die D750 interessant macht, ist eigentlich schnell gesagt: ein sehr guter 24 Megapixel-Bildsensor, ein Klappdisplay, ein relativ kompaktes Gehäuse, ein gutes Autofokussystem und WLAN. Wie sich die D750 in der Praxis schlägt, versuche ich im Folgenden zu beschreiben. Weiterlesen