In diesem Video versuche ich zu erklären, warum sich Reviews zu schlechten Produkten nicht lohnen und deshalb die meisten Reviews sehr positiv ausfallen. Trotzdem habe ich ein ganzes Sammelsurium an Fotografiezubehör, welches ich nicht nutze und nicht weiterempfehlen kann. Auch hiervon zeige ich einige Artikel die eher nicht empfehlenswert sind, jedoch immer mit Alternativprodukten zu denen es in Zukunft noch einige Videos geben wird.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Warum ich gekauft bin – oder auch nicht ;)
In diesem Video versuche ich euch etwas mehr Einsicht in meinen Reviews und Erfahrungsberichten zu geben und woher ich meine Testprodukte bekomme. Warum meine Meinung gekauft ist – oder eben nicht, sollte jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teile halte es jedoch so unabhängig wie möglich mit meiner Meinung und habe mich nie kaufen oder überzeugen lassen etwas sagen zu müssen, was ich nicht so meine.
Teil 1:
Teil 2:
Video-Setup und Zubehör – Das Android-Tablet als Monitor benutzen
Es hat etwas gedauert, bis ich nach einiger Zeit das folgende Video-Setup zusammen hatte. Es hilft mir dabei mich beim Videodreh selbst zu sehen, bzw. das Videobild aus ungünstigen Kameraperspektiven besser zu überwachen. Außerdem sind viele der folgenden Bauteile auch für andere Zwecke sehr gut zu verwenden. Dabei kostet das ganze „Zubehör“ etwa 120 € – was durchaus ziemlich preiswert ist. Derzeit verwende ich die Canon EOS 100D mit dem 18-55mm STM Objektiv, was hierfür sehr gut geeignet ist. Nur den Umgang mit dem Autofokus muss ich noch etwas optimieren 😉 Weiterlesen
Tipps zum Amazon prime day für Fotografen
Immer wieder empfehle ich in diesem Blog Amazon als Händler. Nicht zuletzt deswegen, da ich persönlich dort viel kaufe und immer wieder sehr gute Erfahrungen gemacht habe und der Blog durch eure Käufe finanziell unterstützt wird. Dafür bedanke ich mich natürlich erstmal. Nichtsdestotrotz hat Amazon derzeit einige Angebote für Prime Kunden, die mehr oder weniger interessant sein dürften. Heute ist „Happy prime day“ was bedeutet, dass immer wieder Artikel stark reduziert werden, auch aus dem Bereich der Fotografie. Weiterlesen
Verschluss in Zeitlupe der Olympus E-M10
Heute gibt es mal einen ganz absurden Beitrag. Seit dem ich das iPhone 6 habe, ist mir die Zeitlupen oder auch Slow-Motion-Funktion positiv aufgefallen. Ganze 240 Bilder pro Sekunde in 720p liefert das iPhone ab, womit sich schon coole Szenen drehen lassen. Vor einiger Zeit habe ich auch einen Erfahrungsbericht über die Olympus OM-D E-M10 geschrieben. Dabei habe ich einfach mal bei einer Auslösung den Verschluss der OM-D gefilmt. Natürlich kein hochprofessionelles Ergebnis, aber schon etwas faszinierend 😉
NAS für Fotografen – schnell und verschlüsselt
Einer meiner 10 erfolgreichsten Blogartikel ist der Bericht „Fotografen-Bilder-Backup – Meine kabellose Lösung“, der zugleich mit 55 Kommentaren auch zu den meist aktivsten zählt. Diesen Artikel habe ich auch immer wieder geupdatet, wenn sich etwas an meiner Backupstrategie und Software geändert hat. Nun ist es mal wieder soweit. Jedoch hat sich so viel verändert, dass es wohl eines neuen Artikels bedarf. Deshalb geht es hier nun um schnelle und verschlüsselte Datengräber für Fotografen und Bilder, aber natürlich auch für andere Daten. Dieses Mal habe ich meine Strategie auch mit handelsüblichen NAS umgesetzt und dabei bewusst zu QNAP-Systemen gegriffen, welche meine Anforderungen am besten erfüllt haben.
Update:
– NAS für Fotografen – Synology DS415+, SHR und WD Blue
Ratgeber: Welche SD-Speicherkarte kaufen?
Viele Testmagazine werben mit Slogans wie „SD-Karten Testsieger“ oder „Die besten SDHC-Speicherkarten„, wobei schon die Titel dem mündigen Fotografen kritisch auffallen sollten, denn: Die beste Speicherkarte wird es nie geben. Vielmehr kommt es auf den Einzelfall der Verwendung an. Will man eine 4 Jahre alte DSLR betreiben oder eine Kamera die RAW-Videos aufzeichnet? Kann man beim Kopieren der Bilder von der Speicherkarte zum Rechner 4 Minuten warten oder sollen die Daten in einer Minute drüben sein? Will ich die Speicherkarte nur in meiner aktuellen Kamera verwenden oder in einem Jahr auch in der neuen? All diese Fragen spielen eine maßgebliche Rolle. Schneller, größer und teurer ist hier nicht immer besser! Weiterlesen
Ostergeschenke für Fotografen

Christiane Fengler / pixelio.de
Wer derzeit noch nicht alle Ostergeschenke beisammen hat, sollte sich etwas beeilen. Wie immer empfehle ich für terminlich dringende Geschenke den lokalen Händler oder Amazon. Amazon hat in der Vergangenheit immer zuverlässig und pünktlich geliefert und auch die optionale Verpackung des Artikels in Geschenkpapier hat positiven Anklang gefunden. Insgesamt ist der Service bei Amazon kaum schlagbar und auch nach dem Kauf wird man nicht im Stich gelassen. Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn du diese oder auch einen anderen Artikel zum unveränderten Kaufpreis bei Amazon bestellen würdest, denn so unterstützt du diesen Blog mit einer kleinen Provision. Vielen Dank. Weiterlesen
Eine wunderbare Parodie von DigitalRev TV
Wer kennt DigitalRev TV und seinen ausgezeichneten Moderator Kai Wong nicht? Jede Folge ist eine Hommage an viele vermeintliche „Profifotografen“. Deswegen sollte man auch nur Profikameras aus einer Magnesiumlegierung nutzen! Mit der unlängst veröffentlichten Folge „How to Annoy a Photography Snob – Top 10!“ hat Kai mal wieder bewiesen, wie wichtig man sich und andere wirklich nehmen sollte. In vielen deutschen Foren findet man viele der genannten Eigenschaften wieder. Oft sind hochnäsige Moderatoren oder User mit mehr als 1.000 Beiträgen exakt diejenigen, die ihr „Snob-Gehabe“ öffentlich zelebrieren müssen. Weiterlesen
10 alte Canon Objektive die noch produziert werden
Dank meines Lieblingspodcasts Happy Shooting und dem Verweis auf Canon Rumors wurde ich darauf aufmerksam gemacht, wie alt so manches Canon Objektiv sein kann. Das kann insbesondere dann interessant werden, wenn ich ein gebrauchtes Objektiv kaufen will. Ich nutze derzeit ein Canon 50mm 2.5 Makro Objektiv das ich mal gebraucht gekauft habe. Es macht als kleines leichtes Immerdrauf auf der Canon EOS 6D einen verdammt guten Job. Wie alt es genau ist, kann ich nicht sagen. Allerdings hätte ich nie geahnt, dass es schon 27 Jahre alt sein kann. Weiterlesen