RODE RODECaster Pro II
– Thomann
– Amazon
– ca. 730 €
– Audio-Rekorder, Audiointerface, Mixer, Midi-Controller
– für Podcaster, Streamer, Youtuber, Musiker
– 4 XLR-Neutrik-Combo-Eingänge für Mikros, Line & Instrumente Weiterlesen
Schlagwort-Archive: rauschen
Zoom F6 im Test 🎛 Beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom F6
– Thomann
– Amazon
– ca. 570 €
– Audio Rekorder und USB-Audio Interface, auch gleichzeitig, auch iOS
– LCD-Farbdisplay 240×240
– 32-Bit Float dual AD-Konverter
– 6 XLR-Eingänge Neutrik
– 14 Spuren, Linear und Floating (2×6) + LR Mix
– 32-bit-Float 192 kHz Weiterlesen
Rode NT1 im Test – Rode Complete Studio Kit – Vergleich zum Rode Procaster, Shure SM7B
Rode NT1 Kit mit Spinne und Poppschutz
– Thomann
– Amazon
Rode Complete Studio Kit
– Thomann
– Amazon
– Rode SMR Spinne: ca. 62 € Weiterlesen
Shure SM58 unboxing 🎤 Das Universal-Mikrofon!
Shure SM58 LCE
– Thomann
– Amazon
– Idealo
– ca. 92 – 110 €
– dynamisches Gesangsmikrofon
– auch extrem gut für Sprache geeignet, Podcasts, Videos
– seit 1966 auf dem Markt (56 Jahre) Weiterlesen
Zoom H5 im Test 🎙 beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom H5
– Thomann
– Amazon
– ca. 235 €
– XLR-Audiorekorder
– mit X/Y-Mikrofonen
– 24 Bit und 96 KHz als WAV Datei
– bis zu 4 Audiospuren gleichzeitig aufnehmen
– SDHC-Speicherkarte bis zu 32GB
– 2 XLR Eingänge mit 48V Phantomspeisung Weiterlesen
Zoom F2 Audiorekorder im Test und Vergleich zum Rode Lavalier Go
Zoom F2
– bei Thomann
– ca. 149 €
– 48kHz 32 Bit Float
– keine in-Regelung nötig
– 80Hz Hochpassfilter
– 3,5mm Klinke Eingang
– mit 2,5 Volt Plug-In Power
– 3,5mm Klinke Ausgang
– micro SDHC Weiterlesen
Zoom F3 im Test 🎛️ Beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom F3
– Thomann
– Amazon
– ca. 350 €
– Audio Rekorder und USB-Audio Interface
– kleine Bruder des Zoom F6
– 32-Bit Float dual AD-Konverter
– 32-bit-Float 192 kHz
– 2 XLR Eingänge
– EIN unter -127 dBu Eigenrauschen Weiterlesen
Das Beste Audiointerface für 100 € – Focusrite Scarlett Solo, Audient ID4, Rode AI-1
Focusrite Scarlett Solo 3. Generation
– bei Thomann
– ca. 99 €
– sehr schöne Optik
– sehr kompakt
– sehr schlechter Kopfhörer-Verstärker
– nur ein Knopf für Kopfhörer und Line Out vorhanden, ist aber unter Windows über Software Steuerbar unter Mac nicht
– für Mac ist Soundflower empfehlenswert Weiterlesen
Zoom H1n im Test 🎧 beste Einstellungen und Erfahrungen
Zoom H1n
– bei Thomann
– ca. 85 €
– X/Y-Kondensatormikrofon
– zeichnet stereo auf, also zwei Kanäle
– 24 Bit und 96kHz linear PCM
– eingebauten Lautsprecher
– analoger Gainregler
– 3,5mm Klinkenanschluss mit Plug-in Power für externe Mikrofone
– 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer Weiterlesen
Nikon D750 vs. Canon EOS 6D Vergleich, Rauschen und Dynamik
Schon vor einigen Monaten hat Nikon die D750 vorgestellt, welche sich zwischen der Nikon D810 und der D610 im Portfolio des Herstellers platzieren lässt. Die Nikon D750 hat einige Features die sie für viele interessant macht. Ein Klappdisplay, eingebautes WLAN und ein sehr guter 24 Megapixel-Sensor im Vollformat machen die D750 spannend. Auch das relativ kompakte Gehäuse steht dem Vollformat-Allrounder gut. Der Preis ist mit derzeit etwa 1.800 € angemessen. Ich besitze ja seit einiger Zeit die Canon EOS 6D und bin mit dieser auch sehr zufrieden. Jedoch schiele ich schon seit längerer Zeit auf das Nikon-Lager, denn in Sachen Dynamikumfang und Aufhellen liegt Nikon vorne. Trotzdem ist die 6D auch eine sehr gute kompakte Vollformat-DSLR mit GPS und sehr guten Canon-Objektiven. Weiterlesen